Ich formuliere,
was Sie sagen wollen
Neuerscheinung / 2024

K2 – Der härteste Berg der Welt
Erscheinungstermin: 25.07.2024
8611 m: Die Geschichte des zweithöchsten Bergs der Welt
Er gilt unter Alpinisten als weitaus anspruchsvoller als der einzige Berg, der ihn überragt: Der K2 flößt selbst den talentiertesten und ambitioniertesten Bergsteigern enormen Respekt ein. Seit britische Landvermesser im 19. Jahrhundert die höchsten Gipfel der Erde kartographierten, ist die Faszination der Achttausender ungebrochen.
Einer, den der Gipfel schon von Kindesbeinen an betrachtet hat, ist der Extrembergsteiger Hans Kammerlander. Es brauchte schließlich fünf Anläufe, bis der Südtiroler Extrembergsteiger 2001 endlich den höchsten Punkte des zweithöchsten Berges der Erde erreichte.
Mit dem Journalisten und Fotografen Walther Lücker spürt er dem Mythos des gefährlichsten Berges der Welt nach. Aktibisch rechercierte der Autor Lücker die Geschichte aus den ersten Tagen bis hin zum Totalversagen einer Menschengruppe 2023, als unter schrecklichen Umständen ein pakistanischer Hochträger in über 8.000 Meter Höhe ums Leben kam. Von seiner Entdeckung bis zum heutigen Alpintourismus mit Hightech-Ausrüstung: Die Geschichte des K2 ist voller Triumphe und Tragödien. Hans Kammerlander mit all seiner Erfahrung und seiner Erzählkraft ordnet die Historie des großen Berges ein.
- Der zweithöchste, aber der anspruchsvollste Berg der Welt: die Faszination des K2
- Ein Extrembergsteiger im Porträt: Wie Hans Kammerlander seine Liebe zu den Achttausendern entdeckte und wie er den K2 bezwang
- Ein großartiges Geschenk für Bergsteiger und alle, die der Faszination der Berge erlegen sind
- 1954: Die Chronik der Erstbesteigung des K2 durch Achille Compagnoni und Lino Lacedelli
- Von Höchstleistungen, Fehlschlägen, Tragödien und Kontroversen: Die vielen Facetten der K2-Geschichte in einem Buch
Der schwierigste Achttausender: Berichte von K2-Besteigungen und gescheiterten Versuchen
So aufreibend wie Hans Kammerlander erging es vielen Extrembergsteigern, die ihre Kräfte mit dem zweithöchsten Berg der Welt messen wollten. Trotz modernster Ausrüstung und monatelanger Vorbereitung: Wer am K2 einen Fehler macht, bezahlt diesen nicht selten mit dem Leben. Viele dieser Triumphe und Tragödien stellen Hans Kammerlander und Walther Lücker in diesem Buch vor. Eines wird dabei von Kapitel zu Kapitel deutlicher: Welche unglaubliche Faszination dieser besondere Berg auch mehr als 150 Jahre nach seiner Entdeckung und 70 Jahre nach seiner Erstbesteigung noch ausübt.
Text aus der
Text-Werkstatt Südtirol
Die Text-Werkstatt Südtirol ist ein Redaktionsbüro in Sand in Taufers. Dort entstehen spannende, lesenswerte und überraschende Texte. In außergewöhnlichem Stil und mit den Mitteln des klassischen Journalismus. Ich schreibe individuelle Texte für Ihr Unternehmen, Texte für Ihre Homepage, natürlich auch Texte für Magazine, Zeitschriften, Broschüren oder PR.
Ich liebe texten. Es gibt nichts Schöneres, als Gedanken so zu formulieren, dass schließlich alle Leser verstehen, um was es geht.
Text
Es wird mir Spass machen, Ihre Ideen in Worte zu fassen. Das zu formulieren, was Sie mitteilen möchten. Für Ihren Erfolg.
Picture
Wort und Bild und Design machen Content. Alles muss zusammen passen. Ich biete Text, die Illustration und die Grafik.
Homepage
Ist Ihre Homepage in die Jahre gekommen? Wir gestalten zusammen Ihre neue Außendarstellung. Mit allen Möglichkeiten einer modernen Seite.
Meine Aufgabe
Ihren Sachverhalt erkennen, Ihre Zielgruppe ausfindig machen und Ihren Grundgedanken so zu formulieren, damit beim Empfänger eine starke Botschaft entsteht – das ist mein Job.
Ihr Erfolg
Die Botschaft entsteht beim Empfänger. Also wird es Ihr Erfolg werden, wenn Ihre Botschaft so formuliert ist, dass sie dort wirkt, wo sie ankommen soll. Beim Empfänger.
Man muss lesen und verstehen können, was Sie sagen wollen. Das wird Sie sichtbar machen.
Lassen Sie sich Ihre Texte doch einfach von mir schreiben
Mal ehrlich, lesen Sie schlechte Texte? Eher nicht, oder?
Sehen Sie, da geht es Ihnen wir mir. Wenn mich etwas nicht gleich anspricht, bin ich raus. Das Leben ist zu kurz, um schlechte Sachen zu lesen.
Mal ehrlich, können Sie gute Texte schreiben? Ein bisschen? Gar nicht? Es ist mühsam für Sie? Macht nichts.
Ich bin überzeugt, Sie haben Fähigkeiten, von denen ich nur träumen kann. Sie können das, was sie tun. Und ich kann halt schreiben.
Also könnten wir uns ja vorübergehend zusammentun. Sie erzählen mir von Ihrer Idee, von dem, was Sie wollen, von Ihren Gedanken, Sie erzählen mir Ihre Geschichte – und ich schreibe das für Sie.
Das hat jetzt hundertfach gut funktioniert.
Also mühen Sie sich nicht unnötig. Verplempern Sie keine wertvolle Zeit. Wir machen das miteinander.
Über 300.000 Fotos in meinem Bild-Archiv
Was ist der Hingucker im Internet?
Natürlich das Foto. Der Mensch reagiert bereits auf Bildreize, lange bevor er lesen und schreiben gelernt hat. Deshalb sind ausdrucksstarke Fotos ein wesentlicher Baustein für guten Content.
Können Sie fotografieren? Ok, seit es das Smartphone gibt tut das Jeder. Doch oft fragt man sich, warum sehen die Fotos anderer Menschen so anders aus? Für mich war Fotografieren einmal Teil eines Ausbildungsganges. Und danach war es mir immer wichtig, die Dinge so darzustellen, wie sie sind. Zeigen was ist. Das ist die hohe Kunst der Fotografie. Und die wichtigste journalistische Grundregel. Sagen und zeigen, was ist.
Das wird auch ihrem Inhalt auf die Sprünge helfen. Also, lassen Sie uns zusammen auf den Auslöser drücken, damit Fotos besser werden, als die Anderer.
Sie lesen gern etwas Spannendes?
Walther Lücker, Text-Werkstatt
